+49 69 87 004 80 20 info@grewp.de

Kommunikation und agiles Projektmanagement

Mit agilen Methoden erfolgreich im Change Management Prozess
  • ortsunabhängig, Ostsee, Wuppertal, Stuttgart, Nürnberg, Münster, München, Leipzig, Köln, Hannover, Hamburg, Frankfurt, Essen, Düsseldorf, Duisburg, Dresden, Dortmund, Bremen, Berlin, Bielefeld, Bochum, Bonn
  • 1 - 25 Personen
  • 0,5 - 2 Tage
  • >200€ p.p.
  • Deutsch, Englisch

Kommunikation und agiles Projektmanagement

Mit klassischen und agilen Techniken das hybride Team zusammenbringen

Gegenseitige Wertschätzung und eine zielführende, dabei aber motivierende Kommunikation sind in unserer hochmodernen, immer digitaler werdenden Welt für Euch als oftmals hybrid arbeitendes Team von immenser Wichtigkeit. Dafür ist ein klarer und ehrlicher Umgangston untereinander, auch für über mehrere Standorte verteilte Teams, unschätzbar wichtig. Oft fehlen uns dafür aber im Berufsalltag die richtigen verbalen Werkzeuge, um Kollegen mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Ansprüchen emotional und wertschätzend aufzufangen und als Team auch über Städte- und Ländergrenzen hinweg enger zusammenzubringen. Mit unserem Workshop „Kommunikation und agiles Projektmanagement“ lernt Ihr klassische und agile Techniken, um Unsicherheiten und Widerstände in zunehmend hybrid arbeitenden Teams abzubauen und eine stabile gemeinsame Basis aufzubauen.

Agiles (hybrides) Kommunikationstraining mit Praxisbeispielen

Unseren Teamworkshop rund um Kommunikation und agiles Projektmanagement ist für Gruppen bis 25 Personen geeignet und kann ortsunabhängig in den Sprachen Deutsch und Englisch online wie offline durchgeführt werden. Im Rahmen des Kommunikations-Workshops, für das Ihr einen halben bis zwei Tage einplanen solltet, erhalten die Teilnehmer*innen von geschulten Trainern umfangreiches Input.

Am Anfang erfolgt eine kleine Einführung rund um die Grundlagen hybrider Organisationsentwicklung und den Strategien, Wandel kulturbezogen zu vollziehen. Anschließend wird unter anderem in Kleingruppen an typischen Problemfällen in der >Praxis gearbeitet. Dabei lernt ihr besondere Techniken, wie Scrum, Kanban, Lean Coffee, Design Thinking, usw kennen und werdet diese in der Gruppenarbeit anwenden. Zu den vielen verschiedenen Topics unseres Worskhops gehört weiterhin der agile Kulturwandel.

Hier lernt Ihr, Methoden und Modelle aus dem Change-Management sicher anzuwenden und effektiv zu nutzen. Wir widmen uns weiterhin den Themenblöcken „Agiles Projektmanagement leben“ und „Agile Führung“. Verschiedene dedizierte Anker- und Reflexionsübungen helfen, das im Workshop neu gewonnene Wissen nachhaltig zu verinnerlichen. Der Lerntransfer und die Selbstkontrolle erfolgt nach dem erfolgreichen W&P Konzept „Praxistransfer und Nachhaltigkeit“.

Kräftiger Schub für notwendige Transformationsprozesse

Mit unserem Workshop „Kommunikation und agiles Projektmanagement“ erhalten die Teilnehmer*innen ein umfangreiches hybrides Mindset sowie das notwendige Handwerkzeug für eine stabile Teamentwicklung, kollegiale Kommunikation auf Augenhöhe und schlussendlich effiziente Performance. Die neu erlernten agilen Techniken helfen, im Team auf sanfte und empathische Art und Weise die vom Unternehmen gewünschte Dynamik umzusetzen und zu halten.
Notwendige Transformationsprozesse im Unternehmen werden angeschoben, dabei werden auch klassische Stakeholder überzeugt und am unvermeidlichen Umwandlungs-Prozess beteiligt. Für ein agiles (hybrides) Team treten nach einer erfolgreichen Transformation schlussendlich Wertschöpfung und Kundenorientierung wieder prominenter in den Vordergrund.

Zusätzliche Rahmendaten

  • Moderiert:
  • Ja
  • Kommunikationsmedium:
  • MS Teams | Team invite | Zoom

Needs

  • Konflikte lösen
  • Kommunikation verbessern
  • Führungsskills verbessern
  • Selbstreflexion fördern

Needs

  • Konflikte lösen
  • Kommunikation verbessern
  • Führungsskills verbessern
  • Selbstreflexion fördern

Was bringt Euch ein Teamevent?

motivierte Mitarbeiter bunt

Motivierte Mitarbeiter

Nach Teamevents ist Euer Team voller Energie und Motivation.

Ausgeglichenes Team

Ausgeglichenes Team

Lernt Euer Team außerhalb der Arbeit neu kennen.

Unternehmenskultur aufbauen

Unternehmenskultur aufbauen

Stärkt Euer Unternehmen durch Teamevents und baut so langfristig eine Unternehmenskultur auf.

Gemeinsam wachsen bunt

Gemeinsam wachsen

Aktivitäten, die Euch aus der Komfortzone bringen und so ein Wachstum in Eurem Team erzeugt.

Welche Vorteile bringt der Workshop?

Für Teams:

  • Sich gut verstehen, Missverständnisse und zielführend kommunizieren
  • Übergreifend/mit anderen Abteilungen und Teams motiviert und effizient arbeiten
  • Basis schaffen für agiles Arbeiten (Mindset, Purpose)
  • Teamphasen nutzen (Tucman)
  • Zum “Generalizing Specialist“ werden
  • Selbstorganisation und Selbstverantwortung: Das Team als Entscheidungsträger
  • Team Performance als Grundlage für die kontinuierliche Verbesserung messen
  • Umgang mit Konflikten in agilen Teams
  • Umgang mit dem Spannungsfeld zwischen individuellen Zielen und Team-/Projektzielen

Unverbindliche Anfrage senden

Hier könnt Ihr eine unverbindliche Anfrage senden.



    Hinweis: Die Anfrage über dieses Formular ist unverbindlich. Es kommt kein Vertrag zwischen GREWP und dem Anfragenden zustande.

    Hi, ruft uns gerne direkt an:

    +49 69 87 004 80 20

    Wir stehen Euch von

    Mo – Fr, 9 – 17 Uhr zur Verfügung

    FAQ

    Ab wann ist eure Buchung verbindlich?

    Zunächst könnt ihr über das Anfragenformular eine unverbindliche Anfrage stellen. Hierbei kommt noch kein Vertrag zu standen und es entstehen keine Kosten für euch. Erst wenn ihr uns das übermittelte Angebot mit abgestimmter Personenanzahl und Datum schriftlich bestätigt, ist die Buchung verbindlich.

    Wann bekommt ihr alle erforderlichen Informationen für Euer gebuchtes Teambuilding zugesendet?

    Sobald ihr verbindlich gebucht habt, bekommt ihr nochmals eine E-Mail mit allen erforderlichen Informationen zugesendet. Bei virtuellen Events bekommt ihr die Einladung zu der virtuellen Session spätestens fünf Tage vor dem Event gesendet – auf Anfrage natürlich auch früher.

    Was passiert, wenn kurzfristig Teilnehmende abspringen?

    Sobald ihr eine Personenanzahl bestätigt und für diese verbindlich gebucht habt, wird euch auch der Preis für diese Personenanzahl in Rechnung gestellt. Sollte die Personenanzahl noch unklar sein, müsst ihr euch für eine verbindliche Buchung auf eine Mindestpersonenanzahl committen. Rahmen der abgesprochenen Möglichkeiten könnt ihr anschließend noch weitere Personen hinzufügen.

    Könnt ihr weitere Teilnehmende nachmelden?

    Grundsätzlich ja, unter den Limitationen der jeweiligen Teambuilding Maßnahme. Diese teilen wir euch gerne vorab mit. Bei Formaten, bei denen vorab Pakete an die Teilnehmenden gesendet werden, sollte mit einem Vorlauf von 10 Werktagen geplant werden, bei Versand ins Ausland unter Umständen länger.

    Was passiert, wenn bei Outdoor Aktivitäten die Wetterbedingungen nicht mitspielen?

    Bei Teambuilding Maßnahmen, die wetterabhängig sind, teilen wir euch vorab mit, unter welchen Bedingungen diese nicht stattfinden oder verschoben werden können oder sollten. Die Entscheidung darüber obliegt schlussendlich dem jeweiligen Anbieter, der die Umsetzbarkeit bei dem jeweiligen Wetter am besten abschätzen kann. Diese kennen sich mit ihren Formaten bestens aus und können das dementsprechend gut einschätzen.

    Was passiert, wenn ihr das Event verschieben müsst?

    Hierzu weisen wir euch freundlich auf unsere Stornierungsbedingungen hin.

    Wie sind die Corona Hygienemaßnahmen?

    Im Rahmen unseres Qualitätssicherungsprozesses fragen wir regelmäßig ab, welche Corona Hygienemaßnahmen vorhanden sind. Diese passen unsere Anbieter unter Berücksichtigung der gesetzlichen Vorgaben sowie der Beschaffenheiten des jeweiligen Formates an. Solltet ihr hierzu detaillierte Informationen wünschen, könnt ihr diese gerne bei uns erfragen.

    Wen kontaktiere ich, sollte ich noch Fragen haben?

    Bei Rückfragen könnt ihr euch jederzeit an uns wenden. Auf Anfragen per E-Mail geben wir euch innerhalb von 24 Stunden eine Rückmeldung, telefonisch sind wir für euch wochentags von 09:00h bis 18:00h erreichbar.