Mit klassischen und agilen Techniken das hybride Team zusammenbringen
Gegenseitige Wertschätzung und eine zielführende, dabei aber motivierende Kommunikation sind in unserer hochmodernen, immer digitaler werdenden Welt für Euch als oftmals hybrid arbeitendes Team von immenser Wichtigkeit. Dafür ist ein klarer und ehrlicher Umgangston untereinander, auch für über mehrere Standorte verteilte Teams, unschätzbar wichtig. Oft fehlen uns dafür aber im Berufsalltag die richtigen verbalen Werkzeuge, um Kollegen mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Ansprüchen emotional und wertschätzend aufzufangen und als Team auch über Städte- und Ländergrenzen hinweg enger zusammenzubringen. Mit unserem Workshop „Kommunikation und agiles Projektmanagement“ lernt Ihr klassische und agile Techniken, um Unsicherheiten und Widerstände in zunehmend hybrid arbeitenden Teams abzubauen und eine stabile gemeinsame Basis aufzubauen.
Agiles (hybrides) Kommunikationstraining mit Praxisbeispielen
Unseren Teamworkshop rund um Kommunikation und agiles Projektmanagement ist für Gruppen bis 25 Personen geeignet und kann ortsunabhängig in den Sprachen Deutsch und Englisch online wie offline durchgeführt werden. Im Rahmen des Kommunikations-Workshops, für das Ihr einen halben bis zwei Tage einplanen solltet, erhalten die Teilnehmer*innen von geschulten Trainern umfangreiches Input.
Am Anfang erfolgt eine kleine Einführung rund um die Grundlagen hybrider Organisationsentwicklung und den Strategien, Wandel kulturbezogen zu vollziehen. Anschließend wird unter anderem in Kleingruppen an typischen Problemfällen in der >Praxis gearbeitet. Dabei lernt ihr besondere Techniken, wie Scrum, Kanban, Lean Coffee, Design Thinking, usw kennen und werdet diese in der Gruppenarbeit anwenden. Zu den vielen verschiedenen Topics unseres Worskhops gehört weiterhin der agile Kulturwandel.
Hier lernt Ihr, Methoden und Modelle aus dem Change-Management sicher anzuwenden und effektiv zu nutzen. Wir widmen uns weiterhin den Themenblöcken „Agiles Projektmanagement leben“ und „Agile Führung“. Verschiedene dedizierte Anker- und Reflexionsübungen helfen, das im Workshop neu gewonnene Wissen nachhaltig zu verinnerlichen. Der Lerntransfer und die Selbstkontrolle erfolgt nach dem erfolgreichen W&P Konzept „Praxistransfer und Nachhaltigkeit“.
Kräftiger Schub für notwendige Transformationsprozesse
Mit unserem Workshop „Kommunikation und agiles Projektmanagement“ erhalten die Teilnehmer*innen ein umfangreiches hybrides Mindset sowie das notwendige Handwerkzeug für eine stabile Teamentwicklung, kollegiale Kommunikation auf Augenhöhe und schlussendlich effiziente Performance. Die neu erlernten agilen Techniken helfen, im Team auf sanfte und empathische Art und Weise die vom Unternehmen gewünschte Dynamik umzusetzen und zu halten.
Notwendige Transformationsprozesse im Unternehmen werden angeschoben, dabei werden auch klassische Stakeholder überzeugt und am unvermeidlichen Umwandlungs-Prozess beteiligt. Für ein agiles (hybrides) Team treten nach einer erfolgreichen Transformation schlussendlich Wertschöpfung und Kundenorientierung wieder prominenter in den Vordergrund.