+49 69 87 004 80 20 info@grewp.de

Teambuilding durch Partnerakrobatik

Vertrauensübungen mit dem Partner gepaart mit lustigen akrobatischen Einlagen!
  • Hamburg
  • 6 - 15 Personen
  • 2 Std.
  • 50-100€ p.p.
  • Deutsch, Englisch

Teambuilding durch Partnerakrobatik

Es gibt viele Möglichkeiten, ein Team zu stärken. Eine der aufregendsten und vielversprechendsten ist der Aufbau gegenseitigen Vertrauens durch Partner- und Luftakrobatik.

Partnerakrobatik im Team baut gegenseitiges Vertrauen auf und stärkt den Zusammenhalt

Unsere Workshops sind darauf ausgelegt, mithilfe von verschiedenen Vertrauensübungen (mit Partner*in oder in der Gruppe) auf dem Boden und an den Geräten, die Zusammenarbeit im Team zu stärken. Hier arbeiten wir vor allem mit Pole (Stange), Hoops (Luftringe, die von der Decke hängen), Silks (Stofftücher, die von der Decke hängen) und Hammocks (ähnlich einer Hängematte) und natürlich dem jeweiligen Gegenüber.

Jedes dieser Geräte erfordert unterschiedliche Fähigkeiten, Techniken und Kräfte und bietet einzigartige Möglichkeiten, mit dem Team zusammenzuwachsen.

Wie läuft das Teambuilding durch Partnerakrobatik ab?

Wir haben für Eure Teams drei verschiedene Pakete erstellt. Diese unterscheiden sich primär im Rahmenprogramm.

Basic (die Standard Option):

Nach einem gemeinsamen Aufwärmen beginnen wir mit verschiedenen Vertrauensübungen. Danach zeigen wir Euch coole Partnerakrobatikfiguren am Boden und an den Geräten, die ihr größtenteils nur mithilfe Eures Partners oder Eurer Partnerin meistern könnt und bei denen gegenseitiges Vertrauen eine große Rolle spielt.

Premium (unsere beliebteste Option):

Zuerst gibt es einen kleinen Sektempfang. Es gibt nichts Besseres, um ein so einmaliges und tolles Erlebnis zu beginnen. Nach einem gemeinsamen Aufwärmen starten wir mit verschiedenen Vertrauensübungen. Danach zeigen wir Euch coole Partnerakrobatikfiguren am Boden, stellen Euch unsere 4 Geräte vor und zeigen Euch ein paar Einstiegsübungen damit.
Nachdem ihr Euch alle ein wenig mit unseren Geräten vertraut gemacht habt, zeigen wir Euch atemberaubende Akrobatikfiguren an den Geräten, die ihr größtenteils nur mithilfe Eures Partners oder Eurer Partnerin meistern könnt und bei denen gegenseitiges Vertrauen eine große Rolle spielt.
Am Ende bekommt ihr noch eine Aufgabe, die ihr nur gemeinsam als Team lösen könnt. Mehr als „Teamwork ist gefragt“ verraten wir vorerst nicht.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Eine Pause ist dafür eingeplant.

VIP (die Spezial Option):

Zuerst gibt es einen kleinen Sektempfang. Es gibt nichts Besseres, um ein so einmaliges und tolles Erlebnis zu beginnen. Nach einem gemeinsamen Aufwärmen starten wir mit verschiedenen Vertrauensübungen. Danach zeigen wir Euch coole Partnerakrobatikfiguren am Boden, stellen Euch unsere 4 Geräte vor und zeigen Euch ein paar Einstiegsübungen damit. Nachdem Ihr Euch alle ein wenig mit unseren Geräten vertraut gemacht habt, zeigen wir Euch atemberaubende Akrobatikfiguren an den Geräten, die ihr größtenteils nur mithilfe Eures Partners oder Eurer Partnerin meistern könnt und bei denen gegenseitiges Vertrauen eine große Rolle spielt. Am Ende bekommt ihr noch eine Aufgabe, die ihr nur gemeinsam als Team lösen könnt. Mehr als „Teamwork ist gefragt“ verraten wir vorerst nicht.
Im Anschluss werden professionelle Fotos gemacht (das können wir auch währenddessen machen), von denen wir im Nachhinein die 10 schönsten bearbeiten und Euch zur Verfügung stellen.
Abgerundet wird dieses tolle Teamevent mit einem gemeinsamen Essen direkt vor Ort.

 

Was bewirkt das Teambuilding durch Partnerakrobatik?

Partnerakrobatik erfordert Vertrauen und Kommunikation zwischen beiden Parteien. Dies wird durch die physische Unterstützung und die Herausforderungen verbessert, was zu einer besseren Kommunikation in anderen Bereichen der Teamarbeit führen kann.

Zweitens kann Partnerakrobatik dazu beitragen, ein Gefühl der Kameradschaft und des Zusammenhalts unter den Teammitgliedern zu entwickeln. Durch die Zusammenarbeit, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen, können die Teilnehmer ein Gefühl der gemeinsamen Leistung entwickeln und eine unterstützende und positive Gruppendynamik schaffen.

Drittens kann Partnerakrobatik eine unterhaltsame und attraktive Möglichkeit sein, Beziehungen aufzubauen und Barrieren zwischen Teammitgliedern abzubauen. Durch die gemeinsame Teilnahme an einer herausfordernden körperlichen Aktivität können die Teammitglieder durch gemeinsame Erfahrungen zusammenwachsen und ein tieferes Verständnis und eine größere Wertschätzung für die Stärken und Schwächen der anderen entwickeln.

Insgesamt können die physischen und emotionalen Anforderungen der Partnerakrobatik dazu beitragen, Vertrauen, Kommunikation, Teamarbeit und Kameradschaft unter den Teilnehmern zu fördern, was es zu einem effektiven Instrument des Teambuildings macht.

Zusätzliche Rahmendaten

  • Moderiert:
  • Ja

Needs

  • Rollenverteilung definieren
  • Führungsskills verbessern
  • Kommunikation verbessern
  • Ein Team werden
  • Teamspirit pushen

Needs

  • Rollenverteilung definieren
  • Führungsskills verbessern
  • Kommunikation verbessern
  • Ein Team werden
  • Teamspirit pushen

Was bringt Euch ein Teamevent?

motivierte Mitarbeiter bunt

Motivierte Mitarbeiter

Nach Teamevents ist Euer Team voller Energie und Motivation.

Ausgeglichenes Team

Ausgeglichenes Team

Lernt Euer Team außerhalb der Arbeit neu kennen.

Unternehmenskultur aufbauen

Unternehmenskultur aufbauen

Stärkt Euer Unternehmen durch Teamevents und baut so langfristig eine Unternehmenskultur auf.

Gemeinsam wachsen bunt

Gemeinsam wachsen

Aktivitäten, die Euch aus der Komfortzone bringen und so ein Wachstum in Eurem Team erzeugt.

Unverbindliche Anfrage senden

Hier könnt Ihr eine unverbindliche Anfrage senden.



    Hinweis: Die Anfrage über dieses Formular ist unverbindlich. Es kommt kein Vertrag zwischen GREWP und dem Anfragenden zustande.

    Hi, ruft uns gerne direkt an:

    +49 69 87 004 80 20

    Wir stehen Euch von

    Mo – Fr, 9 – 17 Uhr zur Verfügung

    FAQ

    Ab wann ist eure Buchung verbindlich?

    Zunächst könnt ihr über das Anfragenformular eine unverbindliche Anfrage stellen. Hierbei kommt noch kein Vertrag zu standen und es entstehen keine Kosten für euch. Erst wenn ihr uns das übermittelte Angebot mit abgestimmter Personenanzahl und Datum schriftlich bestätigt, ist die Buchung verbindlich.

    Wann bekommt ihr alle erforderlichen Informationen für Euer gebuchtes Teambuilding zugesendet?

    Sobald ihr verbindlich gebucht habt, bekommt ihr nochmals eine E-Mail mit allen erforderlichen Informationen zugesendet. Bei virtuellen Events bekommt ihr die Einladung zu der virtuellen Session spätestens fünf Tage vor dem Event gesendet – auf Anfrage natürlich auch früher.

    Was passiert, wenn kurzfristig Teilnehmende abspringen?

    Sobald ihr eine Personenanzahl bestätigt und für diese verbindlich gebucht habt, wird euch auch der Preis für diese Personenanzahl in Rechnung gestellt. Sollte die Personenanzahl noch unklar sein, müsst ihr euch für eine verbindliche Buchung auf eine Mindestpersonenanzahl committen. Rahmen der abgesprochenen Möglichkeiten könnt ihr anschließend noch weitere Personen hinzufügen.

    Könnt ihr weitere Teilnehmende nachmelden?

    Grundsätzlich ja, unter den Limitationen der jeweiligen Teambuilding Maßnahme. Diese teilen wir euch gerne vorab mit. Bei Formaten, bei denen vorab Pakete an die Teilnehmenden gesendet werden, sollte mit einem Vorlauf von 10 Werktagen geplant werden, bei Versand ins Ausland unter Umständen länger.

    Was passiert, wenn bei Outdoor Aktivitäten die Wetterbedingungen nicht mitspielen?

    Bei Teambuilding Maßnahmen, die wetterabhängig sind, teilen wir euch vorab mit, unter welchen Bedingungen diese nicht stattfinden oder verschoben werden können oder sollten. Die Entscheidung darüber obliegt schlussendlich dem jeweiligen Anbieter, der die Umsetzbarkeit bei dem jeweiligen Wetter am besten abschätzen kann. Diese kennen sich mit ihren Formaten bestens aus und können das dementsprechend gut einschätzen.

    Was passiert, wenn ihr das Event verschieben müsst?

    Hierzu weisen wir euch freundlich auf unsere Stornierungsbedingungen hin.

    Wie sind die Corona Hygienemaßnahmen?

    Im Rahmen unseres Qualitätssicherungsprozesses fragen wir regelmäßig ab, welche Corona Hygienemaßnahmen vorhanden sind. Diese passen unsere Anbieter unter Berücksichtigung der gesetzlichen Vorgaben sowie der Beschaffenheiten des jeweiligen Formates an. Solltet ihr hierzu detaillierte Informationen wünschen, könnt ihr diese gerne bei uns erfragen.

    Wen kontaktiere ich, sollte ich noch Fragen haben?

    Bei Rückfragen könnt ihr euch jederzeit an uns wenden. Auf Anfragen per E-Mail geben wir euch innerhalb von 24 Stunden eine Rückmeldung, telefonisch sind wir für euch wochentags von 09:00h bis 18:00h erreichbar.