Ihr könnt Euch einfach nicht entscheiden zwischen einem Teamevent, das Spaß bringt und einem Workshop mit fachlichem Inhalt? Dann haben wir mit unserem Pferde gestütztem Coaching etwas, was beides vereint.
Wissenschaftliche Studien belegen, dass Pferde die Wirksamkeit und Nachhaltigkeit der persönlichen Entwicklung als wirksame Führungskraft erhöhen. Denn Du kannst ein 600 kg schweres Pferd nicht zu etwas zwingen, was es nicht will. Druck ist nicht zielführend – und auch nicht nötig – genau wie bei Deinen Mitarbeiter*innen.
Echten Mehrwert erzeugen durch Pferde gestütztes Coaching
Auch wir Menschen haben ein „Betriebssystem“ – bei gleichem Input laufen (unbewusst) immer wieder die gleichen Automatismen ab. Die Routinen unserer bevorzugten Verhaltensmuster sind durch die Summe unserer Erfahrungen geprägt.
Pferde lesen in uns wie in einem offenen Buch. Nicht nur an der Oberfläche, sondern auch dahinter – auch wenn wir unseren eigenen Code nur schwer entschlüsseln können. Mit der langjährigen Erfahrung und der Sensibilität des Pferdes unseres Coaches kommt auch Ihr blitzschnell auf den Grund Eures Themas.
Sich wiederholende Muster erkennen und durchbrechen – dazu braucht es oft einen Anstoß von außen. Im Pferde gestützten Coaching ermöglichen wir Euch mit der AHAA-
Methode, Eure eigene Führungspersönlichkeit wirkungsvoll neu zu entdecken.
Zu Beginn finden wir heraus, was Euch fehlt, um in Eurer Führungsrolle – und im Umgang mit anderen Menschen – wirksam und souverän zu sein. Was hält Euch zurück? Was bremst Euch aus? Und weil wir nicht nur theoretisch analysieren, geht es gleich in die Praxis.
Ihr trefft Euren Körpersprache-Verstärker – unser Pferd. Es spiegelt Euch instinktiv, was Euch nicht bewusst ist, aber unterschwellig ständig wirkt. Wir garantieren Euch viele AHA – Momente, die Euer Leben verändern werden: den Ursprung Eures gefühlten Stillstandes.
Ihr beginnt, auf die Körpersprache Eures Gegenübers zu achten und Schlüsse daraus zu ziehen. Ihr entdeckt, welche Mittel Euch zur Verfügung stehen, wenn Ihr nicht auf „Command & Control“ zurückgreifen könnt – denn 600 kg lassen sich nicht zwingen.
Wie läuft das pferdegestützte Coaching ab?
Beispielhaft könnte Euer Ganztages-Workshop folgendermaßen ablaufen:
- Einweisung in den Umgang mit Pferden
- Kennenlernen der Pferde
- Teamübung mit Pferd – hier sind Teamwork und gute Kommunikation gefragt
- Reflexion des Erlebten und auf Wunsch Feedback von außen & per Video
- praxisnaher Wissensinput, weitere Team- oder auch Einzelübungen am Pferd
- Gestalten einer individuellen Lösung zum Wunschthema
- Überprüfung der Praxistauglichkeit am Pferd mit eventueller Anpassung
- Themen: Vision, Teamvertrag & Werte, Kommunikation, Konflikte, Stärkenfindung, Agilität, Transformationale Führung
Was bewirkt das pferdegestützte Coaching für Teams?
Pferdegestütztes Coaching für Teams ist eine leistungsstarke und effektive Methode zur Steigerung der Teamleistung und des Engagements. Es basiert auf dem Konzept des Einsatzes von Pferden, um Teams zu helfen, sich selbst, einander und ihr Umfeld besser zu verstehen. Diese Art von Coaching kann dazu beitragen, Vertrauen und Kommunikation aufzubauen, die Problemlösungsfähigkeit zu verbessern und den Wissenstransfer zu steigern. Es ist eine großartige Möglichkeit, Teams dabei zu helfen, ihr volles Potenzial auszuschöpfen.