Was Euch beim Kakao- und Schokoladen Workshop erwartet
Jeder liebt Schokolade, doch wie entsteht sie? Im diesem einzigartigen Workshop mit Ismael Bojorge aus Nicaragua stellt ihr Eure eigene Schokolade aus ganzen Kakaobohnen her und taucht dabei in die Welt der Azteken und Maya ein.
Dabei erfahrt Ihr alles über die magische Geschichte des Kakaos. Woher er stammt, wie er ursprünglich von den Mayas und Azteken verwendet wurde und wie es zu unserer europäischen Schokolade kam.
Ismael Bojorge vermittelt auf dynamische und unterhaltsame Weise alles Wissenswerte über Kakao und Schokolade. Seine Erfahrung umfasst das alte Wissen über die Verwendung des Kakaos als Heilpflanze sowie die moderne Verwendung vom Anbau des Kakaos auf den Plantagen sowie die entscheidenden Feinheiten, auf die es ankommt, um erstklassige Schokolade herzustellen.
Möchtet Ihr Kakao und Schokolade mit ganz anderen Augen sehen und seinen wahren Wert verstehen?
Dann lasst Euch mit diesem außergewöhnlichen Erlebnis in eine andere Welt entführen.
Der Ablauf des Kakao- und Schokoladen Workshops
- Einführung: Woraus besteht Schokolade? Wie wächst Kakao und wie kommt er zu uns nach Europa? Was unterscheidet weiße Schokolade von dunkler und was ist der Unterschied zwischen echter und industrieller Schokolade?
- Hands-On: Rösten der Kakaobohnen, schälen und zermahlen. Zubereitung der antiken Kakaogetränke der Maya und Azteken.
- Jeder Teilnehmer stellt seine eigene Tafel Schokolade her und kann zusätzliche Zutaten nutzen. Die Schokolade besteht aus Qualitätskakao (70%).
- Herstellung des europäischen Trinkkakaos.
- Mündliches Abschlussquiz in der Gruppe über die vermittelten Inhalte.