+49 69 87 004 80 20 info@grewp.de

Escape Room Game virtuell

Zusammenarbeit und Teamwork für eine nachhaltigere Welt
  • virtuell
  • 4 - 150+ Personen
  • 2 std.
  • <50 - 100€ p.p.
  • Deutsch, Englisch

Escape Room Game virtuell

Was Euch beim virtuellen Escape Room erwartet

Entlieht dem Alltag und stellt Euch der Herausforderung unserer virtuellen Escape Room Games! Ein interaktives Erlebnis wie kein anderes: Löst Rätsel, knackt Codes und arbeitet im Team zusammen, um innerhalb einer begrenzten Zeit zu entkommen.

Unser virtueller Escape Room ist perfekt für einen einzigartigen und unterhaltsamen Teamabend und stellt Eure Problemlösungsfähigkeiten auf die Probe.

Spielmöglichkeiten und Storylines

Alle Events sind moderiert. Einige Spieloptionen können durch Branding, Story und Rätsel individualisiert und damit an das Unternehmen angepasst werden.

  • Diamantenfieber – Der Raub des Jahrhunderts! Diamanten im Wert von 12 Millionen Euro wurden aus einem Safe der Firma Foxhole entwendet. Ein Coup, der nur von einem Insider begangen werden konnte. Oder? Schlüpft in die Rolle von Ermittler:innen und begebt euch auf eine lebensechte Spurensuche in die Firma Foxhole. Taucht in einen immersiven Kriminalfall ein und findet mit Hilfe von Dokumenten, Websites und Kombinationsgabe den Täter, bevor seine Spuren verwischen.

 

  • Ausgangssperre – Sieben junge Menschen flüchten sich aus der Enge der eigenen vier Wände und verbringen trotz Ausgangssperre ein gemeinsames, illegales Partywochenende im Ferienhaus. Ein Wochenende, das kein gutes Ende nimmt. Von sieben Studenten kehren nur sechs wieder nach Hause zurück. Aber was ist passiert? War es ein Unfall? Ein tragisches Unglück? Oder war es kaltblütiger Mord? Helft uns diesen Fall zu lösen und klärt den mysteriösen Tod von Nicolas Maison auf!

 

  • Der Seelensammler- Hamburg lebt in Angst und Schrecken! Einer der grausamsten und unmenschlichsten Serienkiller der Neuzeit, der Seelensammler, ist zurück und er ist wieder auf der Jagd. Seit Jahren tappt die Polizei im Dunklen, die Identität des Seelensammlers bleibt weiterhin unbekannt. Allein ein paar kryptische Briefe, durch welche er mit der Polizei seine perversen Spielchen spielt, könnten einen Anhaltspunkt geben. Wer ist der Seelensammler und wie kann er endlich gestoppt werden? Und, noch viel wichtiger, wer ist sein neuestes Opfer und wo befindet es sich? Denn: Die junge Frau, die in einem Verlies gefangen gehalten wird, ist laut Polizei noch am Leben! Aber wie lange noch? Die Uhr tickt und das Spiel des Seelensammlers wird bald in einem grausamen Finale gipfeln.

 

  • Blackout- Das Stromnetz eurer Stadt wurde von einer unbekannten Gruppe von Hackern gehackt, was zu einer der größten Bedrohungen der Neuzeit führen wird: einem großflächigen Blackout! Die Folgen sind katastrophal. Könnt ihr die Hacker stoppen und die Stromversorgung wiederherstellen? Da es sich um eine Mission von größter Wichtigkeit handelt, ist eure Stadt voll von Agenten verschiedener Organisationen und Interessengruppen, die entweder auf der gleichen Mission wie ihr sind oder Doppelagenten, die euch aufhalten wollen!

 

  • Climate Change- Kennt ihr schon die 17 Ziele der UN zur Sicherung der nachhaltigen Entwicklung? Testet Euer Wissen und erhaltet Anregungen zur sozialen, ökologischen und ökonomischen Nachhaltigkeit! Das klingt langweilig? Von wegen! Bei unserem Escape Game der anderen Art erlebt ihr einen unterhaltsamen und spannenden Schritt in Richtung Metaverse. Und das Gute zum Schluss: Wir pflanzen für jedes Team, das entkommt, einen Baum. Ein wertvolles CSR-Event für dich und deine Kollegen!

 

  • Mission Christmas– Morgen kommt der Weihnachtsmann…! Doch was wenn nicht? Wie in jedem Jahr tagt auch diesen Dezember der
  •  internationale Rat der Weihnachtsmänner. Doch dann – Funkstille. Die Spur der Weihnachtsmänner verliert sich im Nichts. Weihnachten steht plötzlich auf dem Spiel! Was, wenn niemand die Weihnachtsmänner findet? Begebt euch auf Spurensuche und bringt Licht ins Dunkle, denn ihr – und nur ihr! – könnt Weihnachten dieses Jahr retten!

 

  • Lost Christmas- Weihnachten steht auf dem Spiel! Während der Weihnachtsfeier der Norden-Polaris-AG wurden die Wunschzettel von zahlreichen Kindern vom internen Server gelöscht. Wer ist zu so einer entsetzlichen Tat fähig und vor allem warum? War es einer der Mitarbeiter oder doch einer der geladenen Weihnachtsfeier-Gäste? Nur mit eurer Hilfe lässt sich das Weihnachtsfest retten! In diesem Escape Game geht ihr als Detektiv:innen der Detektei Watson Holmes verschiedensten Hinweisen nach und folgt der Spur zum Täter. Der Fall wird definitiv eine echte Herausforderung – Kommunikation, konstruktive Zusammenarbeit und gegenseitiger Austausch sind absolut notwendig, um das Weihnachtsfest zu retten und doch noch für strahlende Kinderaugen zu sorgen

Der Ablauf der virtuellen Escape Room Games

  • Zusammentreffen des Teams auf der von Euch gewählten Video-Plattform (Zoom, Google Meet etc.)
  • jeder Teilnehmer kann sich von einem beliebigen Standort aus einwählen
  • Einführung und Erklärung sowie technischer Support durch unsere erfahrenen ModeratorInnen
  • Die Kommunikation des Teams erfolgt über Video, Text und Audio
  • Unsere ModeratorInnen geben können Euch jederzeit Hilfestellungen geben
  • Ziel ist es, in vorgegebener Zeit das Rätsel zu lösen

Die virtuellen Escape Room Games sind interaktiv, immersiv und gemeinschaftlich gestaltet und verlangen von den Spielern kritisches Denken und effektive Kommunikation.

 

 

 

Zusätzliche Rahmendaten

  • Moderiert:
  • Ja
  • Demo verfügbar:
  • Ja

Needs

  • Zusammenarbeit intensivieren
  • Teamspirit pushen
  • Spaß haben
  • Konflikte lösen
  • Neue Mitarbeiter integrieren

Needs

  • Zusammenarbeit intensivieren
  • Teamspirit pushen
  • Spaß haben
  • Konflikte lösen
  • Neue Mitarbeiter integrieren

Was bringt Euch ein Teamevent?

motivierte Mitarbeiter bunt

Motivierte Mitarbeiter

Nach Teamevents ist Euer Team voller Energie und Motivation.

Ausgeglichenes Team

Ausgeglichenes Team

Lernt Euer Team außerhalb der Arbeit neu kennen.

Unternehmenskultur aufbauen

Unternehmenskultur aufbauen

Stärkt Euer Unternehmen durch Teamevents und baut so langfristig eine Unternehmenskultur auf.

Gemeinsam wachsen bunt

Gemeinsam wachsen

Aktivitäten, die Euch aus der Komfortzone bringen und so ein Wachstum in Eurem Team erzeugt.

Welche Vorteile bringen die virtuellen Escape Room Games?

  • Verbesserte Kommunikation und Zusammenarbeit: Das Team muss zusammenarbeiten, um Rätsel zu lösen, Hinweise zu finden und Entscheidungen zu treffen, was zu einer besseren Kommunikation und Teamarbeit führt.
  • Bequemlichkeit und Flexibilität: Unsere virtuellen Escape Room Games können bequem von zu Hause aus und zu einem Zeitpunkt gespielt werden, der dem Team passt..
  • Erhöhter Spaß und Engagement: Die Spiele sorgen für zusätzliche Spannung und Engagement, da sich das Team über ihre Fortschritte und Strategien austauschen kann.
  • Zugänglichkeit: Unsere virtuellen Escape Room Games können von Teams gespielt werden, die sich in verschiedenen Teilen der Welt befinden, was die Zugänglichkeit erhöht und virtuelles Teambuilding ermöglicht.
  • Verbesserte Problemlösungsfähigkeiten: Unsere Escape Room Games verlangen von den Spielern kreatives und kritisches Denken, um Rätsel zu lösen und zu entkommen, und verbessern so die Problemlösungsfähigkeiten.

Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)

Unverbindliche Anfrage senden

Hier könnt Ihr eine unverbindliche Anfrage senden.



    Hinweis: Die Anfrage über dieses Formular ist unverbindlich. Es kommt kein Vertrag zwischen GREWP und dem Anfragenden zustande.

    Hi, ruft uns gerne direkt an:

    +49 69 87 004 80 20

    Wir stehen Euch von

    Mo – Fr, 9 – 17 Uhr zur Verfügung

    FAQ

    Ab wann ist eure Buchung verbindlich?

    Zunächst könnt ihr über das Anfragenformular eine unverbindliche Anfrage stellen. Hierbei kommt noch kein Vertrag zu standen und es entstehen keine Kosten für euch. Erst wenn Ihr uns das übermittelte Angebot mit abgestimmter Personenanzahl und Datum schriftlich bestätigt, ist die Buchung verbindlich.

    Wann bekommt ihr alle erforderlichen Informationen für Euer gebuchtes Teambuilding zugesendet?

    Sobald Ihr verbindlich gebucht habt, bekommt ihr nochmals eine E-Mail mit allen erforderlichen Informationen zugesendet. Bei virtuellen Events bekommt ihr die Einladung zu der virtuellen Session spätestens fünf Tage vor dem Event gesendet – auf Anfrage natürlich auch früher.

    Was passiert, wenn kurzfristig Teilnehmende abspringen?

    Sobald Ihr eine Personenanzahl bestätigt und für diese verbindlich gebucht habt, wird euch auch der Preis für diese Personenanzahl in Rechnung gestellt. Sollte die Personenanzahl noch unklar sein, müsst ihr euch für eine verbindliche Buchung auf eine Mindestpersonenanzahl committen. Rahmen der abgesprochenen Möglichkeiten könnt ihr anschließend noch weitere Personen hinzufügen.

    Könnt ihr weitere Teilnehmende nachmelden?

    Grundsätzlich ja, unter den Limitationen der jeweiligen Teambuilding Maßnahme. Diese teilen wir euch gerne vorab mit. Bei Formaten, bei denen vorab Pakete an die Teilnehmenden gesendet werden, sollte mit einem Vorlauf von 10 Werktagen geplant werden, bei Versand ins Ausland unter Umständen länger.

    Was passiert, wenn bei Outdoor Aktivitäten die Wetterbedingungen nicht mitspielen?

    Bei Teambuilding Maßnahmen, die wetterabhängig sind, teilen wir euch vorab mit, unter welchen Bedingungen diese nicht stattfinden oder verschoben werden können oder sollten. Die Entscheidung darüber obliegt schlussendlich dem jeweiligen Anbieter, der die Umsetzbarkeit bei dem jeweiligen Wetter am besten abschätzen kann. Diese kennen sich mit ihren Formaten bestens aus und können das dementsprechend gut einschätzen.

    Was passiert, wenn ihr das Event verschieben müsst?

    Hierzu weisen wir euch freundlich auf unsere Stornierungsbedingungen hin.

    Wie sind die Corona Hygienemaßnahmen?

    Im Rahmen unseres Qualitätssicherungsprozesses fragen wir regelmäßig ab, welche Corona Hygienemaßnahmen vorhanden sind. Diese passen unsere Anbieter unter Berücksichtigung der gesetzlichen Vorgaben sowie der Beschaffenheiten des jeweiligen Formates an. Solltet ihr hierzu detaillierte Informationen wünschen, könnt ihr diese gerne bei uns erfragen.

    Wen kontaktiere ich, sollte ich noch Fragen haben?

    Bei Rückfragen könnt ihr euch jederzeit an uns wenden. Auf Anfragen per E-Mail geben wir euch innerhalb von 24 Stunden eine Rückmeldung, telefonisch sind wir für euch wochentags von 09:00h bis 18:00h erreichbar.