….erst gestalten, dann reden.
Was Euch bei Playmobil Pro erwartet
Die Basis bildet eine neutrale Spielfigur, die die Teilnehmerinnen und Teilnehmer individuell gestalten. Mit dieser Visualisierung sorgen sie für Antworten. Durch die verschiedenen Interpretationen wird Transparenz und Verständnis geschaffen. Dabei hilft, dass Höflichkeiten und Machtgefälle deutlich in den Hintergrund treten. Die übliche Effizienz von Organisationen und Prozessen zerstört regelmäßig Innovation und andersartiges Denken. Beim Modellieren mit den Figuren, die als Katalysator der Gedanken dienen, können sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ganz auf ihre Intuition verlassen, unabhängig vom kulturellen Hintergrund und möglichen Sprachbarrieren.
Playmobil Pro – Der Ablauf
Der Workshop ist durchgängig moderiert. Die ModeratorInnen werden dabei kaum wahrgenommen, steuern den Prozess aber dennoch. Sie setzen durch ihre Sprache und Techniken passende Leitplanken, wissen, wie sie der Gruppe Autonomie geben und perfekte Aufgaben und Reflexionsfragen formulieren. Ihr bekommt schlicht weiße Figuren, welche mit Folienstiften bemalt und beschrieben werden. Zusätzliche Accessoires (Computer, Tiere, Hüte, Werkzeug etc.) sollen helfen, den Figuren Eigenschaften zuzuschreiben und ihre Umgebung und Denkmuster zu visualisieren. Playmobil Pro ist supergeeignet für weniger komplexe Fragestellungen, Rollenspiele, Aufstellungen oder um soziale Konstrukte zu visualisieren. Wenn es etwas komplexer sein soll, dann schaut Euch gern den Workshop Lego Serious Play an.